HLX

  • Sub-ns-Pulse bis zu 450 ps
  • Keine Nachpulse (no second pulse)
  • Pulswiederholraten bis zu 70 kHz
  • Bis zu 40 kW Spitzenleistung bei 40 µJ
  • 355 nm auf Kundenwunsch in verschiedenen Konfigurationen erhältlich
  • Triggeroption verfügbar

 

Bei Mikrochip-Lasern handelt es sich um passiv gütegeschaltete Laser, die auf Grund des sehr kurzen Resonator-Design Pulslängen im sub-ns erreichen. Ohne Nachverstärker werden hohe Pulsspitzenleistungen von bis zu 40kW und Pulsenergien von bis zu 40µJ erreicht. Damit ist der Mikrochip-Laser der Firma Horus ein sehr wirtschaftlicher und äußerst kompakter Laser, welcher auch zum Bohren von Leiterplatten verwendet. Auf Grund des deutlich kürzen Puls im Vergleich zu den aktiv güteschalteten Lasern ist die Qualität bei der Mikrobearbeitung deutlich besser. Aber auch bei der Messtechnik wie bei der Raman & LIBS Spektroskopie, LIDAR, Atmosphären-Scanning und MALDI werden Mikrochip-Laser bereits erfolgreich eingesetzt.

Merkliste
en_US