Handgehaltene Defekterkennung

Logo von der Firma 4D Technology

  • Defekterkennung im μm–Bereich
  • Ersetzt aufwändige Abdrücke
  • Direktmessung im Produktionsbereich, für die Wareneingangskontrolle und im Außenbereich
  • Entwickelt für Defekte an Flugzeugteilen
  • Handheld-, Workstation- oder Roboterbetrieb

Ansprechpartner: Michael Zerbin

InSpec

4D Technologies Handheld System InSpec trifft den Zahn der Zeit! Dieses 3D Messgerät wurde für den Anwender zur direkten Messung von Defekten, Radien und Winkeln entwickelt. Mit dem InSpec kann direkt auf der Oberfläche der zu Prüfenden Teile gemessen werden.

Das ursprünglich für die Luftfahrt entwickelte System kann auch für jede andere Anwendung verwendet werden. Der Vorteil im Vergleich zu anderen Systemen ist die Einsetzbarkeit überall im und außerhalb des Werkes. Das Gerät ist Mobil wie ein Tablet und dies mit einer Genauigkeit die sich mit Mikroskopen vergleichen lässt.

Eine einfach zu bedienende Software wertet die Oberflächenstruktur aus, identifiziert Defekte und vermisst sie präzise. Auf einfache Weise lassen sich diverse Reports erstellen oder Daten zur Pass/Fail – Analyse an Qualitätskontroll-Systeme übergeben.

Der Sensor kann auch automatisch per Roboter über die zu untersuchenden Oberflächen geführt werden und dabei Messdaten aufnehmen.

InSpec XL

Das InSpec XL ist die große Variante des InSpec. Mit diesem 3D Messgerät lässt sich eine größere Fläche messen, allerdings mit geringen Abstrichen bei der Auflösung.

Merkliste
en_US