Extrem schmalbandige Laser

  • Ultra-schmale Laserlinienbreite
  • Ultra-niedriges Phasen-/Frequenzrauschen
  • 370 nm – 4500 nm Wellenlänge

Ansprechpartner: Dr. Wolf-Dieter Wagner

 

Extrem schmalbandige Laser für präzise Anwendungen in Wissenschaft und Technik

Die extrem schmalbandigen Laser von OEwaves, erhältlich über die Soliton GmbH, bieten eine außergewöhnlich hohe spektrale Reinheit, wie sie für modernste Anwendungen in der Hochtechnologie benötigt wird. Dank der innovativen Kombination aus Diodenlasern und sogenannten Whispering-Gallery-Mode (WGM) Mikroresonatoren erreichen diese Lasersysteme Linienbreiten von bis zu nur 1 Hz. Damit setzen sie neue Maßstäbe in Bezug auf Frequenzstabilität, Phasenrauschen und Kohärenzlänge.

Technologischer Aufbau der extrem schmalbandigen Laser

Die Erzeugung des Laserlichts erfolgt durch eine präzise Einkopplung in einen WGM-Mikroresonator, was eine drastische Reduzierung des Frequenzrauschens zur Folge hat. Die extrem schmalbandigen Laser sind als fasergekoppelte Systeme konstruiert und lassen sich durch ihre kompakte Bauweise einfach in bestehende Mess- und Fertigungsumgebungen integrieren. Die verfügbaren Wellenlängen decken ein breites Spektrum ab – von UV (370 nm) über das sichtbare Spektrum bis in den IR-Bereich bis 4500 nm.

Anwendungen der Laser in der Praxis

Typische Einsatzgebiete der extrem schmalbandigen Laser umfassen:

  • Raman-Spektroskopie mit höchster Auflösung

  • Herstellung holografischer Gitterstrukturen

  • Laser-Lithografie für Halbleiterstrukturen

  • Quantenoptik und Atomphysik (z. B. Rubidium- oder Strontiumresonanzanregung)

  • Präzise Metrologie und optische Frequenzmessung

Durch ihre Stabilität und spektrale Schärfe eignen sich diese Systeme insbesondere für den Einsatz in Forschungsinstituten, Hochschulen sowie in spezialisierten industriellen Entwicklungsabteilungen.

Vorteile der Laser auf einen Blick

  • Linienbreite bis 1 Hz

  • Minimales Phasen- und Frequenzrauschen

  • Fasergekoppelte, kompakte Bauform

  • Breites Wellenlängenspektrum

  • Wartungsarme und robuste Konstruktion

Anwendungen

  • Raman Spektroskopie
  • Mastering von holografischen Gittern
  • Lithografie
  • Quantentechnologie Anregung atomarer Übergänge in Rb und Sr

Video

Merkliste
en_US
Nach oben scrollen