Schmalbandige Laser mit hoher Leistung – Präzision und Stabilität für anspruchsvolle Anwendungen
Hochleistungsfähige schmalbandige Laser für Forschung und Industrie
Die schmalbandigen Laser mit hoher Leistung von Soliton GmbH bieten eine außergewöhnliche Kombination aus spektraler Reinheit, Leistungsstabilität und kompakter Bauweise. Mit einer Linienbreite von weniger als 0,5 MHz und einer Kohärenzlänge von über 100 m sind diese Laser ideal für viele Anwendungen. Je nach Modell und Wellenlänge liefern sie Leistungen zwischen 200 mW und 1000 mW, wodurch sie sich für eine Vielzahl von wissenschaftlichen und industriellen Einsatzbereichen eignen.
Technologische Merkmale der schmalbandigen Hochleistungslaser
Die schmalbandigen Laser mit hoher Leistung zeichnen sich durch folgende technische Eigenschaften aus:
Dank ihrer Single-Frequency-Ausgabe arbeiten diese schmalbandigen Hochleistungslaser äußerst stabil, wobei das Intensitätsrauschen mit weniger als 0,1 % RMS im Frequenzbereich von 10 Hz bis 10 MHz extrem gering bleibt. Die kompakte und robuste Bauweise, kombiniert mit einer intuitiven Softwaresteuerung, macht diese Systeme besonders benutzerfreundlich und für den Dauereinsatz geeignet. Zusätzlich verfügen sie über einen softwareseitig einstellbaren Justiermodus mit reduzierter Leistung. Außerdem gibt es die Möglichkeit, externe Abschwächer zu integrieren, was die Einsatzsicherheit weiter erhöht.
Ein besonderes Merkmal dieser Lasersysteme ist die große Auswahl an verfügbaren Wellenlängen – darunter 320 nm, 349 nm, 532 nm, 640 nm, 698,4 nm, 780,24 nm und 813,42 nm. Diese Vielfalt erlaubt gezielte Anwendungen in der Raman-Spektroskopie, der Halbleiterinspektion, der Lithografie sowie in der konfokalen Mikroskopie. Darüber hinaus sind die Laser ideal für das Mastering holografischer Gitter sowie für die gezielte Anregung atomarer Übergänge in Rubidium (Rb) und Strontium (Sr), wie sie in der Quantentechnologie erforderlich sind.
Nicht zuletzt überzeugt der schmalbandige Laser mit hoher Leistung auch im Bereich des Bioengineerings. Dort sind stabile Lichtquellen für Fluoreszenzanwendungen und bildgebende Verfahren unverzichtbar. Die optional verfügbaren QT-Versionen bieten zudem eine optimierte Konfiguration für Anwendungen mit kalten Atomen. In Summe vereinen diese Lasersysteme Leistung, Stabilität und Vielseitigkeit auf höchstem Niveau.
Die Kombination aus hoher Leistung, spektraler Reinheit und Stabilität macht diese Laser zu einer zuverlässigen Lichtquelle für präzise wissenschaftliche Experimente und industrielle Prozesse.