Kompaktes Ramanspektrometer Pro

  • Exzellentes Signal-/Rauschverhältnis
  • Gekühlter Detektor (-60°C)
  • Kostengünstig
  • Kompakt
  • Flexibel

Ansprechpartner: Hr. Michael Zerbin

 

Der ProRaman-L verfügt über einen hochempfindlichen CCD-Spektrographen mit einer CCD-Kühltemperatur von bis zu -60º C. Er ist mit faseroptischen Laborsonden mit hohem Durchsatz ausgestattet. Jedes ProRaman-L-System umfasst einen Notebook-Computer, auf dem die RamanReader-Software für den Betrieb vorinstalliert ist. Der Anregungslaser ist bei 532 nm und 785 nm erhältlich.

Die ProRaman-L-Geräte sind ideal für anspruchsvolle Raman-Analysen in akademischen, Forschungs- und Industrielabors sowie in der Prozessindustrie, die ein erschwingliches, leistungsstarkes Raman-Gerät benötigen.

Eigenschaften

  • Beste Signal-Rausch-Eigenschaften aller Labor-Raman-Instrumente
  • Präzise, schnelle, wiederholbare Raman-Messungen
  • Hochempfindliches Raman-System für Labor und chemische Prozessüberwachung
  • HRP-8 Laborsonde mit hohem Durchsatz (Außendurchmesser > 8)
  • Bestes Leistungs-/Kostenverhältnis
  • Kompakt, zuverlässig und einfach zu bedienen

Anwendungen

  • Online-Prozesskontrolle, einschließlich PAT-Messungen: Strukturbestimmung, polymorphe Formen, Hydrierung, Messung wässriger Lösungen, Phasenumwandlung und Reaktionsüberwachung
  • Herstellung von Arzneimitteln und pharmazeutischen Produkten, einschließlich Gefriertrocknung, Fermentation, Verteilung von Arzneimitteln in Produkten wie Hautpflastern, Formulierung, Mischen und Kopfraumanalyse
  • Chemische Industrie: Polymerisation und Synthesefortschritt
  • Geologie, Mineralien- und Edelsteinidentifizierung, Pharmazie, Herstellung von Kohlenstoff-Nanoröhren und Graphen
  • Biologie
  • Solarzellen
  • Papier und Zellstoff
  • Viele weitere potenzielle Einsatzmöglichkeiten und Anwendungen

Zubehör

  • Probenhalter für die Messung flüssiger Proben in Fläschchen oder Küvetten
  • Sondenhalter-XYZ-Präzisionstisch für die Feineinstellung von Probenmessungen
  • Vorjustierter Objektivtubus für die Messung von festen Proben auf Kontakt
  • Objektivtubus WD3- Arbeitsabstand des Objektivtubus 3mm; NA = 0,55
  • Objektivtubus WD10 – Objektivtubus Arbeitsabstand 10mm ; NA = 0,25
  • MVW µV-785 µViewer Konverter mit 1,3M Pixel CMOS-Kamera und LED-Inline-Beleuchtung
  • Linsentubus mit Abstandshalter für großen Strahldurchmesser
Merkliste
en_US
Nach oben scrollen