Lineare Hochkontrast Polarisatoren (UHP-UV)

  • Extrem hoher Kontrast, größer als 10.000.000:1
  • Verwendbar bis 400° C (unlaminiert)
  • Wellenlängenbereiche von 340 bis 5000 nm
  • Absorptives dichroitisches Glas

 

Vielseitiger Linearer Hochkontrast Polarisator (UHP-UV) für Forschung und Industrie

Der Lineare Hochkontrast Polarisator (UHP-UV) ist ein optisches Bauelement, das eine außergewöhnlich hohe Extinktionsrate bietet und somit eine präzise Trennung von Polarisationsebenen ermöglicht. Durch die Verwendung von absorptivem dichroitischem Glas erreicht dieser Polarisator ein Kontrastverhältnis von bis zu 10.000.000:1, was ihn ideal für Anwendungen macht, die eine exakte Kontrolle der Polarisation erfordern. Die Konstruktion basiert auf der Laminierung von dichroitischen Glaspolarisatoren zwischen hochwertigen Glassubstraten, um eine verbesserte Wellenfrontleistung und Oberflächenqualität zu erzielen. Dies ermöglicht eine hohe Transmission für die gewünschte Polarisationsebene und gleichzeitig eine effektive Unterdrückung der orthogonalen Komponente.

Technische Merkmale

Der Polarisator deckt einen breiten Wellenlängenbereich von 340 bis 5000 nm ab und ist somit für verschiedene spektrale Anwendungen geeignet. Er kann Temperaturen von bis zu 400 °C standhalten, was ihn für den Einsatz in Hochtemperaturumgebungen prädestiniert. Die typischen Transmissionseigenschaften sind auf einen spezifischen Wellenlängenbereich zentriert, wobei benutzerdefinierte Wellenlängenbereiche von 630 bis 1580 nm mit Bandbreiten von 60 bis 80 nm verfügbar sind. Die Bauweise gewährleistet eine geringe Wellenfrontverzerrung und eine hohe Oberflächenqualität, was zu einer verbesserten optischen Leistung führt.

Anwendungsbereiche

Der Lineare Hochkontrast Polarisator (UHP-UV) findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Optik und Photonik, insbesondere dort, wo eine genaue Kontrolle und Analyse der Polarisation notwendig ist. In der Spektroskopie ermöglicht er eine gezielte Auswahl polarisierten Lichts, wodurch Messgenauigkeit und Signaltreue verbessert werden. In der Laseroptik findet der Lineare Hochkontrast Polarisator (UHP-UV) Anwendung bei der Strahlformung, im Aufbau von Interferometern oder in der Strahlkonditionierung. Auch in der polarimetrischen Bildgebung oder der optischen Messtechnik ist dieser Polarisator aufgrund seiner hohen Genauigkeit ein unverzichtbares Element. Darüber hinaus wird er in Forschungsbereichen wie Quantenoptik, Biophotonik oder der Halbleitercharakterisierung verwendet, wo exakte Polarisationsverhältnisse entscheidend für die Qualität und Aussagekraft der Ergebnisse sind.

Merkliste
en_US