Tomografie

Überblick über unser Angebot im Bereich Tomografie

Definition 

Tomografie bezeichnet bildgebende Verfahren, die es ermöglichen, detaillierte Schnittbilder aus dem Inneren eines Objekts zu erzeugen, ohne dieses physisch zu zerteilen. Diese Technik wird in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Bereichen eingesetzt, um Informationen über die innere Struktur und Zusammensetzung von Materialien oder Prozessen zu gewinnen. Somit ermöglicht es eine nicht-invasive Analyse des Inneren.

Prozess Tomografie für industrielle Anwendungen

Unser Produktangebot umfasst die Prozess Tomografie für die Online-Messung und Visualisierung verschiedener Prozesse in industriellen Anlagen. Diese Technologie ermöglicht die Echtzeit-Überwachung von Vorgängen in Prozesskolonnen, Kesseln oder Rohrleitungen. Durch die kontinuierliche Erfassung von Daten können Prozessparameter optimiert und Ineffizienzen reduziert werden.

Funktionsweise 

Bei der Prozess Tomografie versieht man den Probenbehälter in einer oder mehreren Ebenen mit Elektroden oder führt einen linearen Sensor ein. Man wendet die Verfahren Electrical Resistance Tomography (ERT) und Electrical Capacitance Tomography (ECT) an. Bei ERT misst man den elektrischen Widerstand zwischen den Elektroden, während ECT die Kapazität zwischen den Elektroden erfasst. Man verwendet die resultierenden Daten, um ein Bild der Verteilung von Materialien oder Phasen innerhalb des Behälters zu rekonstruieren.

Vorteile

Die Prozess Tomografie bietet mehrere Vorteile für die Überwachung und Optimierung industrieller Prozesse. Sie ermöglicht die Online-Messung, wodurch Veränderungen im Prozessablauf direkt visualisiert werden können. Weiterhin erfasst sie Informationen über das gesamte Volumen des Behälters und nicht nur an einzelnen Messpunkten. Zudem ist die Prozess Tomografie in vielen Fällen eine nicht-invasive Methode.

Anwendungsbereiche 

Die Prozess Tomografie findet Anwendung in verschiedenen Industriezweigen. Die chemische Industrie nutzt sie zur Überwachung von Mischprozessen und Reaktionen, die Lebensmittelindustrie zur Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung sowie die Öl- und Gasindustrie zur Analyse von Strömungsprozessen in Pipelines. Auch in der Umwelttechnik kann die Prozess Tomografie zur Untersuchung von Kläranlagen eingesetzt werden.

Auswahlkriterien für Systeme

Bei der Auswahl eines geeigneten Prozess Tomografie Systems sollten Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung berücksichtigen. Dazu gehören die Art des Prozesses, die Größe und Geometrie des Behälters, die Leitfähigkeit oder Dielektrizitätskonstante der beteiligten Materialien sowie die gewünschte räumliche und zeitliche Auflösung. Unser erfahrenes Team bietet Unterstützung bei der Auswahl des optimalen Systems für Ihre Prozessüberwachungsaufgaben.

Kontakt für weitere Informationen

Für detaillierte Informationen zu den einzelnen Produkten und zur Unterstützung bei der Auswahl des geeigneten Systems stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie unser erfahrenes Team für weitere Informationen.

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Merkliste
en_US
Nach oben scrollen