MID-IR Spektrometer

Überblick über unser Angebot an MID-IR Spektrometern

Definition 

MID-IR Spektrometer nutzen die mittlere Infrarotspektroskopie (MID-IR), eine leistungsstarke analytische Technik zur Identifizierung und Quantifizierung von Substanzen basierend auf ihren molekularen Schwingungen. Diese Instrumente messen die Absorption von MID-IR-Licht durch eine Probe in einem spezifischen Wellenlängenbereich. Das resultierende Absorptionsspektrum dient als charakteristischer Fingerabdruck der Moleküle in der Probe. Somit ermöglichen Spektrometer detaillierte Einblicke in die molekulare Zusammensetzung von Materialien.

Vorteile der MID-IR Spektroskopie

Die MID-IR Spektroskopie bietet mehrere Vorteile für die molekulare Analyse. Dazu zählt die Anregung fundamentaler molekularer Schwingungen, was zu starken und spezifischen Absorptionsbanden führt. Der MID-IR-Bereich enthält die sogenannte Fingerprint-Region, in der die Absorptionsmuster für verschiedene Moleküle einzigartig sind und somit eine präzise Identifizierung ermöglichen. Weiterhin eignet sich die MID-IR-Spektroskopie sowohl für qualitative als auch für quantitative Analysen.

Funktionsweise 

Ein MID-IR Spektrometer besteht typischerweise aus einer Infrarotlichtquelle, einem Interferometer (in FTIR-Spektrometern) oder einem dispersiven Element (wie einem Gitter), einem Probenraum und einem Infrarotdetektor. Das von der Quelle emittierte MID-IR-Licht durchstrahlt die Probe. Moleküle in der Probe absorbieren spezifische Wellenlängen entsprechend ihrer Schwingungsfrequenzen. Der Detektor misst die Intensität des transmittierten Lichts über den Wellenlängenbereich, und das Spektrometer erzeugt ein Absorptionsspektrum, das zur Identifizierung und Quantifizierung der Bestandteile der Probe verwendet wird.

Anwendungsbereiche 

MID-IR Spektrometer finden breite Anwendung in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Bereichen. Dazu gehören die chemische Analytik zur Identifizierung von organischen und anorganischen Verbindungen, die pharmazeutische Qualitätskontrolle zur Überprüfung von Rohstoffen und Endprodukten, die Umweltüberwachung zur Detektion von Schadstoffen in Wasser und Luft, die Lebensmittelwissenschaft zur Analyse der Zusammensetzung von Lebensmitteln und die Materialwissenschaft zur Charakterisierung von Polymeren und Kunststoffen.

Auswahlkriterien 

Bei der Auswahl eines geeigneten MID-IR Spektrometers sollten die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung berücksichtigt werden. Dazu gehören der benötigte spektrale Bereich, die gewünschte spektrale Auflösung, die Empfindlichkeit des Detektors. Zusätzlich sind die Art der Probe und die erforderliche Messgeschwindigkeit zu berücksichtigen. Auch die Möglichkeit zur Probenvorbereitung und die Software zur Datenanalyse sind relevante Faktoren. Unser erfahrenes Team bietet Unterstützung bei der Auswahl des optimalen Spektrometers für Ihre Analyseaufgaben.

Kontakt für weitere Informationen 

Für detaillierte Informationen zu den einzelnen Systemen und zur Unterstützung bei der Auswahl des geeigneten Instruments stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie unser erfahrenes Team für weitere Informationen.

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Merkliste
en_US
Nach oben scrollen