LIBS Spektrometer

Überblick über unser Angebot an LIBS Spektrometern

Definition

LIBS Spektrometer nutzen die Laser-induzierte Breakdown Spektroskopie (LIBS), eine Form der Atomemissionsspektroskopie, um die elementare Zusammensetzung von Materialien zu bestimmen. Diese Instrumente verwenden einen kurzen, energiereichen Laserpuls, um eine kleine Menge Material von der Probe abzutragen und ein Plasma zu erzeugen. Das emittierte Licht des Plasmas wird dann spektroskopisch analysiert, um die vorhandenen Elemente zu identifizieren und zu quantifizieren. Somit ermöglichen Spektrometer eine schnelle und vielseitige Elementanalyse.

Vorteile der LIBS Spektroskopie

Die LIBS Spektroskopie bietet mehrere Vorteile für die Elementanalyse. Dazu zählt die Möglichkeit zur schnellen Analyse ohne oder mit minimaler Probenvorbereitung. Weiterhin ermöglicht LIBS die Analyse von Feststoffen, Flüssigkeiten und Gasen. Ein weiterer Vorteil ist die Fähigkeit zur Standoff-Detektion, bei der die Messung aus einer Entfernung erfolgen kann. Zudem ist LIBS eine zerstörungsarme oder sogar zerstörungsfreie Methode für viele Anwendungen.

Funktionsweise 

Ein LIBS Spektrometer besteht typischerweise aus einem gepulsten Laser, einer Optik zur Fokussierung des Laserstrahls auf die Probe, einem Spektrometer zur Zerlegung des emittierten Lichts in seine spektralen Komponenten und einem Detektor zur Messung der Intensität bei verschiedenen Wellenlängen. Die charakteristischen Emissionslinien der Elemente im Plasma ermöglichen deren Identifizierung. Die Intensität dieser Linien ist proportional zur Konzentration des jeweiligen Elements in der Probe.

Anwendungsbereiche 

LIBS Spektrometer finden Anwendung in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Bereichen. Dazu gehören die Materialidentifizierung und -sortierung, die Umweltüberwachung zur Analyse von Boden- und Wasserproben, die geologische Analyse zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gesteinen und Mineralien, die Qualitätskontrolle in der Produktion sowie Sicherheitsanwendungen zur Detektion von Gefahrstoffen.

Auswahlkriterien

Bei der Auswahl eines geeigneten LIBS Spektrometers sollten die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung berücksichtigt werden. Dazu gehören die Art der zu analysierenden Proben, der benötigte spektrale Bereich, die gewünschte Empfindlichkeit und die Notwendigkeit für Portabilität. Auch die Art des Lasers und die Software zur Datenanalyse sind relevante Faktoren. Unser erfahrenes Team bietet Unterstützung bei der Auswahl des optimalen Spektrometers für Ihre Analyseaufgaben.

Kontakt für weitere Informationen 

Für detaillierte Informationen zu den einzelnen Systemen und zur Unterstützung bei der Auswahl des geeigneten Instruments stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie unser erfahrenes Team für weitere Informationen.

 

AtomTrace, LIBS Spektrometer

Alle 5 Ergebnisse werden angezeigt

Merkliste
en_US
Nach oben scrollen