Spektrometer
Überblick über unser Angebot an Spektrometern
Definition
Spektrometer sind analytische Instrumente, die die spektralen Komponenten einer physikalischen Größe, typischerweise Licht, in ihre einzelnen Frequenzen oder Wellenlängen zerlegen und deren Intensität messen. Diese Analyse liefert Informationen über die Zusammensetzung, die Eigenschaften und die Konzentration von Materialien oder Prozessen. Somit ermöglichen Sie detaillierte Einblicke in die spektralen Signaturen von Proben.
Unser Angebot an verschiedenen Spektrometertypen
Unser Portfolio umfasst eine breite Palette an Spektrometern für unterschiedliche Anwendungen und Spektralbereiche. Dazu gehören CARS, die die kohärente Anti-Stokes Raman Spektroskopie nutzen. Weiterhin bieten wir LIBS für die Laser-induzierte Plasmaspektroskopie an. Im mittleren Infrarotbereich finden Sie unsere MID-IR. Für den nahen Infrarotbereich führen wir NIR von Brimrose und NIR von IRIS. Zudem bieten wir hochsensitive Raman und spezielle Spektro Dosimeter für die Messung von Strahlungsdosen.
Funktionsprinzipien
Die Funktionsprinzipien von Spektrometern variieren je nach Typ und Anwendungsbereich. Gemeinsam ist ihnen jedoch die Zerlegung des Lichts in seine spektralen Bestandteile, beispielsweise mithilfe von Gittern, Prismen oder Interferometern. Anschließend detektiert ein Sensor die Intensität des Lichts bei verschiedenen Wellenlängen oder Frequenzen. Die resultierenden Spektren ermöglichen die Identifizierung und Quantifizierung von Substanzen.
Vorteile der Spektrometrie in verschiedenen Anwendungsfeldern
Der Einsatz von Spektrometern bietet zahlreiche Vorteile in verschiedenen Disziplinen. In der Chemie und Materialwissenschaft ermöglichen sie die Identifizierung von Stoffen und die Analyse ihrer Zusammensetzung. Bei der Umweltanalytik dienen sie zur Überwachung von Schadstoffen. In der Pharmazie werden sie zur Qualitätskontrolle eingesetzt. Auch in der Astronomie und der medizinischen Diagnostik spielen Spektrometer eine wichtige Rolle.
Auswahlkriterien
Bei der Auswahl eines geeigneten Spektrometers sollten die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung berücksichtigt werden. Dazu gehören der relevante Wellenlängenbereich, die benötigte spektrale Auflösung, die Empfindlichkeit des Detektors und die Art der Probe. Auch die Portabilität und die Softwarefunktionen können entscheidende Faktoren sein. Unser erfahrenes Team bietet Unterstützung bei der Auswahl des optimalen Spektrometers für Ihre Analyseaufgaben.
Kontakt für weitere Informationen
Für detaillierte Informationen zu den einzelnen Produkten und zur Unterstützung bei der Auswahl des geeigneten Instruments stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie unser erfahrenes Team für weitere Informationen.